Juni-Tutorium: Literaturverwaltung (für alle Interessierten)
LITERATURVERWALTUNGSPROGRAMME
Bibliographieren und Zitieren sind keine Hexerei
Ist es für Dich zeitraubend, eine Bibliographie zu erstellen?
Sind Zitate auszuwählen und einzufügen für Dich mühsam?
Dieses BAGRU-Tutorium stellt bekannte und gut eingeführte Literaturverwaltungsprogramme vor und zeigt ihre Stärken und Schwächen auf.
*** Bitte bringe Dein Laptop oder Notebook mit ***
Wann?
Freitag, 14. Juni 2019, 15.45 bis 19.00
Wo?
Soziologieinstitut (1. Stock, Seminarraum 1)
Wer?
alle Studierenden:
– jene, die gerade das Proseminar „Einführung in die Soziologie“ besuchen
– alle anderen in den höheren Semestern inkl. Masterstudiengang
Was?
Literaturverwaltungsprogramme sind für Seminar-, Bachelor oder Masterarbeiten geradezu unentbehrlich geworden. Einzelne Programme dienen zugleich als effizientes Wissensmanagement.
Mühsam und geradezu quälend langsam ist das händische Erstellen von Literaturverzeichnissen und Zitaten. Wir zeigen Dir, wie Du Dein „wissenschaftliches Leben“ erleichtern kannst: schneller und einfacher ist die Devise.
Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, seine Literaturrecherchen, Zitatesammlungen, die eigenen Ideen und Gedanken mit Hilfe einer Software zu organisieren.