ÖH-Wahl 2021 – Was hat BaGru gemacht

Was haben wir als BaGru Soziologie für Euch die letzten zwei Jahre gemacht?

Ab dem Wintersemester 2019/2020 tat sich bis jetzt einiges – wie in den Studienjahren davor!

  • Regelmäßige Journaldienste mehrmals in der Woche – Beratungen von Studierenden im Kammerl und per Mail
    • jedes Semester, auch im Corona-Sommersemester 2020
    • in reduzierter Form in den Semesterferien
  • Betreuung eines Kummerkastens für Eure Sorgen im oder mit dem Studium
  • Fortlaufende Öffentlichkeitsarbeit auf
  • Deutliche Kritik an einzelnen Bestimmungen des geplanten neuen Universitätsgesetzes (UG-Novelle)
  • Zusammenarbeit mit anderen Basisgruppen an der Universität Wien u.a. und der HUS
    • Online-Konferenzen mit den anderen Basisgruppen insbesondere im WiSe 2020/2021 und SoSo 2021
    • Online-Treffen mit der HUS SoSe 2021
  • Konferenzen und Workshops mit der ÖH Uni Wien
    • EDV-Workshop (Dezember 2020)
    • Konferenz der Studierendenvertretungen (Januar 2021)
    • Workshop zur Arbeit von Studierendenvertretungen (März 2021)
  • „Erstitutorien“ für die Erstsemstrigen von Euch (WiSe 2019/2020)
    • „Soziologie bei Nacht“ – Abendliche Treffen zum Kennenlernen der Erstis
    • „StEOP-Lernnächte“ – Gemeinsame Wiederholung des Lernstoffs für die StEOP-Prüfungen
    • „Work it – Soziologie, was macht man damit“ – Erkundung der beruflichen Möglichkeiten im und nach dem Soziologie-Studium
    • „Snack & Schnäck“ – Gemeinsames Kochen zum Kennenlernen der Erstis
    • „Read all about it“ – Lesekreise zur Einführung in die soziologische Literatur
    • „Have you heard about her“ – Vorstellen von Soziologinnen
  • Tutorien
    • „Keine Angst vor Statistik-Formeln“ (WiSe 21019/2020, SoSe 2020: Mai + Juni )
    • „Dein Studium als Projekt: Wie Du gut durchs Studium kommst
      (WiSe 2019/2020; das Tutorium im März 2020 entfiel pandemiebedingt)
    • „Zitieren ist keine Hexerei – Literaturverwaltung leicht gemacht“
      (WiSe 2019/2020, SoSe 2020: Juni)
  • Tutorienwochenende
    • September 2019 – Einführung in die Tutoriumsarbeit für neue Tutor*innen der BaGru
  • Teilnahme an Studienkonferenzen und Treffen mit der Studienplanleitung
    • Oktober 2019, Januar 2020, März 2020, Juni 2020 (hybrid), Oktober 2020 (hybrid), Januar 2021 (online), März 2021 (online)
    • Treffen mit der Studienprogrammleitung im WiSe 2019/2020
  • Umfragen und Online-Fragebögen
    • Befragung u.a. über Whatsapp-Gruppen zur Situation im Corona-Sommersemester 2020
    • Online-Fragebogen zur Studien-Situation an der Universität Wien, am Dekanat für Sozialwissenschaften und am Institut für Soziologie (November 2020)
  • Berichte an die Studienprogrammleitung
    • Beobachtungen der BaGru Soziologie im SoSe 2020, dem Corona-Sommersemester (Oktober 2020)
  • Berichte an die Abteilung der Qualitätssicherung der Universität Wien
    • Studierendenbericht in Vorbereitung auf eine qualitative Bewertung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien durch internationale Gutachterinnen und Gutachter (November 2021)
    • Student’s Report on the Evaluation of the Faculty of Social Sciences (November 2021)
  • Teilnahme an den Institutsversammlungen
    • WiSe 2019 und SoSe 2021
  • Info-Austausch mit der Institutsleitung
    • März und April 2021 jeweils ein Online-Treffen mit Professor Kazepov und Professorin Flicker
    • ab März 2021 jeden Freitag Informationen des Instituts per Mail
  • Teilnahme an Fakultätskonferenzen
    • WiSe 2019/2020
  • Teilnahme an Berufungskommissionen und Habilitationskommissionen
    • 2019/2020 Tenure-Track-Professur – erfolgreich beendet
    • 2019/2020 Berufung zur ord. Professur – erfolgreich beendet
    • 2020           Tenur-Track-Professur – erfolgreich beendet
    • 2020/2021 Habilitierungskommission – im Gange
  • Teilnahme an Sitzungen und Umfragen der Abteilung für Qualitätssicherung der Universität Wien
    • November 2020 – Vorbereitungsgespräch betreffend der internationalen Evaluierung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und zu geplanten Evaluierung des laufenden Wintersemester 2020/2021
    • Dezember 2020 – Peer-Gespräch im Rahmen der internationalen Evaluierung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
    • Februar 2021 – Informationsaustausch zu geplanten Evaluierungen insbesondere zur digitalen Lehre im laufenden Sommersemester 2021
  • Party  und andere Social Events
    • Beginn des Studienjahrs 2019/2020 – Bier & Co. unter den Institutsarkaden
    • Soziologie-Fest im Mai 2019

……………..

Zurück mit „Browser-Return“
Zurück auf “ÖH-Wahl 2021 … “