Leitfaden für Studienanfänger*innen MA

UPDATE: 6.1.2022, 13:00 mik

Hier findest Du eine allgemeine Übersicht zum Masterstudium Soziologie der Universität Wien 
am Institut für Soziologie (Dekanatszugang) / Institut für Soziologie (Institutszugang).

Der Lehrplan zum Masterstudium Soziologie (Studienkennzahl: 066/905), wie ihn die Studienprogrammleitung Soziologie (SPL 23) entwickelt hat, hat einen Umfang von 120 ECTS Punkten und eine Mindeststudiendauer von 4 Semestern. Schwerpunkte sind die zu verfassende Masterarbeit sowie die Forschungsspezialisierungen (1) Sozialstruktur und soziale Integration; 2) Familie, Generationen, Lebenslauf; 3) Arbeit, Organisation, Gesundheit; 4) Kultur und Gesellschaft; 5) Visuelle Soziologie; 6) Wissenschaftsforschung), von denen man eine oder zwei wählen muss. Daneben sind noch Lehrveranstaltungen zu Theorien, Methoden, einigen ergänzenden Fächern sowie die Masterarbeits-Seminare zu absovieren.

Zulassung

Um zum Masterstudium zugelassen zu werden, brauchst du einen Bachelor-Abschluss in einer sozialwissenschaftlichen Studienrichtung. Wenn die Inhalte dieses Bachelorstudiums stark von jenen des Soziologie-Bachelors unseres Instituts abweichen, kann die Zulassung aber mit Auflagen verbunden sein (z.B. Methoden-LVs im Umfang von 10 ECTS Punkten aus dem Bachelor zu absolvieren).

Abgewickelt wird das Zulassungsverfahren über die Zulassungsstelle der Uni Wien. Genauere Informationen zur Zulassung findest Du hier:
* allgemeine Zulassungsbestimmungen der Uni Wien für Leute mit einem Abschluss von einer anderen Universität;
* für Leute mit Abschluss an der Uni Wien – Master Access-Guide (MAG);
* für Leute mit nicht an der Uni Wien erworbenem Abschluss aus Sicht der Studienplanleitung Soziologie (SPL 23).

Aufbau des Studiums

Das Masterstudium Soziologie besteht aus Pflichtmodulen und Wahlmodulen sowie der Masterarbeit und Masterprüfung. Der Master ist so aufgebaut, dass du dich am besten relativ schnell entscheidest, ob du eine oder zwei der angebotenen Forschungspezialisierungen machen möchtest und welche davon. Zur Auswahl stehen: (1) Sozialstruktur und soziale Integration, (2) Sozialgerontologie, Generationen und Familie, (3) Gesundheit und Organisation, (4) Kultur und Gesellschaft sowie (6) Wissenschaftsforschung; nicht angeführt: 5) Visuelle Soziologie.
Studienplan
Überblick Studienplan

Masterarbeit und Abschlussarbeit (Defensio)

Schritt für Schritt zum Abschluss des Master-Studiums
Masterarbeit-Informationen via Fakultät für Sozialwissenschaften
Masterarbeit-Informationen via Studienprogrammleitung Soziologie (SPL 23) am Institut für Soziologie

Weitere Informationen

Häufige Fragen und Antworten zum Master Soziologie

Wenn du mit einem sozialwissenschaftlichen Doktoratsstudium beginnst, wende dich am besten ans Vienna Doctoral School (VDS-SoSc) für Sozialwissenschaften – Vienna Doctoral School of Social Scienced (Dekanatszugang) – und frag dort nach, welche LVs du machen solltest.

Doktorate alt: Die Doktorate “Philosophie – Fachgebiet Soziologie” und “Sozialwissenschaften” in den Studiengängen 092/122 und 084/121 sind am 30. November 2017 ausgelaufen.

Informationen für andere Formen der Weiterbildung findest auf der Website des Graduiertenzentrums / Postgraduatecenter der Uni Wien.