Barrierefrei Studieren
UPDATE: 6.1.2022, 17:15 mik
Mitglieder des Teams Barrierefrei Studieren beraten Studierende und Studieninteressierte mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung zu Fragen rund ums barrierefreie Studieren.
Ihr habt die Möglichkeit euch persönlich oder via Telefon & Mail beraten zu lassen.
In der Pandemiezeit gibt es aber in erster Linie nur die Kontaktnahme mittel E-Mail.
Persönliche Beratung – !!! In der Pandemiezeit ausgesetzt !!!
Freitag 9:00-11:00 beim Team Barrierefrei.
ÖGS-Beratung und Termine ausserhalb der Beratungszeit nach Vereinbarung möglich.
Hauptgebäude Universität Wien
Team Barrierefrei (Zimmer TP 146) oder Portier des Hauptuni fragen
Universitätsring 1, Hof IV, 1010 Wien
Wegbeschreibung (barrierefrei):
Hauptgebäude > rechter Seiteneingang (wenn Sie mit Blick zum Gebäude stehen) > im Bereich zwischen Hof II in Hof IV links Richtung AudiMax > rechts in den langen AudiMax-Quergang > am Ende des AudiMax Quergang rechts > Treppenlift mit Eurokey > oben dann nach rechts in Gang > Gang entlang (inkl. flache Rampe) > vorletzte Tür links, keine Wartenummer notwendig
Telefon- & Mailberatung
Telefonische Beratung
Mi 14:00-16:00 Uhr
+43-1-4277-106 26
E-Mail-Beratung unter
barrierefrei@univie.ac.at
Für wen mit welchen Fragen?
Liste der Anlaufstellen für spezielle Fragen
Andere Servicestellen der Universität Wien
Angebote des Team Barrierefrei richten sich an Studierende
- mit akuter oder chronischer/permanenter Beeinträchtigung oder Erkrankung
- mit psychischen, körperlichen, Sinnes- oder Lernbeeinträchtigungen bzw. entsprechenden Beschwerden/Problemen
- mit Lese-/Rechtschreibschwäche, Konzentrationsstörungen oder Autismus
- anderen hier nicht genannten – auch “unsichtbaren” – Beeinträchtigungen, die sich im Studium auswirken (könnten)
- …, die sich darüber informieren möchten, welche Möglichkeiten und Angebote es für KollegInnen mit Beeinträchtigungen gibt
- …, die sich darüber informieren möchten, wie sie KollegInnen mit Beeinträchtigungen unterstützen können und wie das Zusammenarbeiten besser funktionieren kann (z.B. mit technischen Hilfsmitteln)
- Unser Team bietet studienorganistorische Beratung zu Themen wie
- Erlass des Studienbeitrags
- Möglichkeit barrierefreier Prüfungen (im Sinne von abweichenden Prüfungsmethoden) und LVen (im Sinne von Lehrmethoden und Dokumentformaten)
- Barrierefreiheit in Gebäuden und technische Unterstützung
- Angebote oder Anlaufstellen an der Universität Wien oder außerhalb
- (finanzielle) Unterstützungsleistungen
Eurokey
Eurokey liegt auch im Student Point auf, zum Aufsperren bitte Behindertenbeauftragte telefonisch kontaktieren (s.o.) oder die Student Point-Hotline anrufen: +43-(0)1-4277-106 00
Diese Infos und mehr findet ihr auf der Website des Student Point: barrierefrei entnommen.